Nutzung der E-Learning-Plattform DIGIWELL
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Benutzer der E-Learning-Plattform DIGIWELL. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch, denn durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und verpflichten sich, diese einzuhalten. Wenn Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, sind Sie nicht berechtigt, die DIGIWELL-E-Learning-Plattform zu nutzen.
Diese Nutzungsbedingungen gelten nur für die DIGIWELL-E-Learning-Plattform und nicht für die Websites anderer Institutionen, Unternehmen oder Universitäten, die Mitglieder des DIGIWELL-Konsortiums sind.
Wie oben erwähnt, können diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit überarbeitet werden. Bitte überprüfen Sie diese Webseite daher bei jedem Besuch der DIGIWELL-E-Learning-Plattform. Wenn Sie die DIGIWELL-E-Learning-Plattform nach der Veröffentlichung der Änderung weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie den neuen Bedingungen zugestimmt haben.
Das DIGIWELL-Projektkonsortium (im Folgenden als „Partner“ bezeichnet) bietet Zugang zu und Nutzung dieser E-Learning-Plattform zu den folgenden Bedingungen:
Sie erklären sich damit einverstanden, diese Website nur für legale Zwecke und in einer Weise zu nutzen, die die Nutzung und den Genuss durch andere nicht verletzt, einschränkt oder verbietet. Belästigungen oder das Verursachen von Kummer oder Unbehagen bei anderen, die Übertragung obszöner oder beleidigender Inhalte oder die Störung des regulären Kommunikationsflusses auf dieser Website sind allesamt untersagte Verhaltensweisen.
Sie dürfen die Schwachstelle nicht untersuchen, scannen oder testen und auch nicht die Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen auf der Website oder einem damit verbundenen Netzwerk verletzen.
Es ist strengstens untersagt, die ordnungsgemäße Funktion der Website oder die Nutzung der Website durch eine andere Person durch die Verwendung eines automatischen oder manuellen Geräts, Programms, Algorithmus oder einer Methode zu beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie, dass die vorliegenden Nutzungsbedingungen auch Folgendes umfassen:
Geistiges Eigentum
Das DIGIWELL-Konsortium ist Inhaber aller Urheberrechte, Marken, Designrechte, Patente und sonstigen (eingetragenen und nicht eingetragenen) Rechte an geistigem Eigentum sowie aller Inhalte auf dieser E-Learning-Plattform. Die Benutzer müssen alle Urheberrechtshinweise und -beschränkungen auf der E-Learning-Plattform von DIGIWELL beachten.
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, ist es strengstens untersagt, DIGIWELL-Schulungsmaterial (Teile, Dateien, Inhalte oder Informationen) zu kopieren, zu reproduzieren, erneut zu veröffentlichen, zu zerlegen, zu dekompilieren, herunterzuladen, zu posten, zu senden, zu übertragen oder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Sie dürfen nur eine maschinenlesbare Kopie der speziell bereitgestellten Website-Materialien unter den folgenden Bedingungen herunterladen:
Richtigkeit von Inhalten und Informationen
Der Inhalt des DIGIWELL-Schulungsmaterials wurde nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig geprüft. Alle Gewährleistungen, Bedingungen und Bestimmungen hinsichtlich zufriedenstellender Qualität und Eignung für einen bestimmten Zweck sind jedoch im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
Insbesondere haften die DIGIWELL-Partner nicht für direkte, indirekte, Folgeschäden oder sonstige Schäden, die einem Schulungsteilnehmer oder Dritten durch die Nutzung der Inhalte der DIGIWELL-E-Learning-Plattform und/oder der Schulungsprogramme entstehen.
Das DIGIWELL-Schulungsmaterial kann von ENVISION-Partnern jederzeit innerhalb des DIGIWELL-Schulungsprogramms aktualisiert werden, um Wissensaktualisierungen und pädagogische Verbesserungen widerzuspiegeln oder eventuell festgestellte Fehler zu korrigieren.
Diese Nutzungsbedingungen gelten nur für die DIGIWELL-E-Learning-Plattform und nicht für andere Websites. Wenn wir auf andere Websites verlinken, versuchen wir, so deutlich wie möglich zu machen, dass Sie diese Website verlassen. Falls die Benutzer der DIGIWELL-Plattform über spezielle Links (Links, Hyperlinks, Banner usw.) auf Websites Dritter weitergeleitet werden, sind wir nicht für die Bedingungen für die Verwaltung und den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich, die auf diesen Websites gelten, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Haftung
Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit der Dienste
Obwohl wir uns nach Kräften bemühen, die bestmögliche Website zu entwerfen, zu programmieren und bereitzustellen, können wir nicht garantieren, dass diese Website oder Inhalte, Dienste oder Funktionen dieser Website fehlerfrei oder unterbrechungsfrei sind oder mit allen Hard- und Softwarekomponenten kompatibel sind oder dass Ihre Nutzung der Website zu den gewünschten Ergebnissen führt. Diese Website und ihre Inhalte werden „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt.
Für die E-Learning-Plattform DIGIWELL sind minimale IT-Kenntnisse und -Ausstattung erforderlich:
WICHTIG: Die Nichteinhaltung eines der oben genannten Kriterien kann zu Problemen bei der Benutzererfahrung führen, die nicht in der Verantwortung von DIGIWELL liegen.
Obwohl wir sehr hart daran arbeiten, die sicherste Website zu entwickeln, können wir nicht garantieren, dass Dateien oder Daten, die Sie von der Website herunterladen, frei von Viren oder zerstörerischen Funktionen sind. Sie sind dafür verantwortlich, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie bei der Nutzung dieser Website auf jedem Gerät regelmäßig auf Viren prüfen.
Webkonten
Sie sind allein dafür verantwortlich, Ihre Kontodaten (einschließlich Benutzername und Passwort) vertraulich zu behandeln.
Insbesondere sollten Sie:
Ihr Passwort aus mindestens 6 Zeichen bestehen lassen und dabei Klein- und Großbuchstaben sowie Zahlen mischen sich immer von der Webplattform abmelden, wenn Sie Ihren Computer verlassen
Ihre Anmeldedaten niemals unverschlüsselt weitergeben
Durch die Nutzung der E-Learning-Plattform DIGIWELL:
Sie bestätigen und erklären sich damit einverstanden, jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos unverzüglich zu melden
Sie erklären sich damit einverstanden, das DIGIWELL-E-Learning-Plattform-Konto einer anderen Person nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung und Zustimmung des Inhabers dieses Kontos zu verwenden
Sie erkennen an, dass das DIGIWELL-Konsortium nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden kann und wird, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen durch Sie ergeben.
Allgemeine Haftungsbedingungen
Wir schließen, soweit gesetzlich zulässig, jegliche Haftung für Verluste oder Schäden (direkte, indirekte oder Folgeschäden) im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder mit Ihrer (oder der Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der E-Learning-Plattform durch Dritte) oder mit Ihrer Platzierung von Inhalten auf der E-Learning-Plattform oder mit Ihrem Vertrauen auf Informationen, die Sie von oder über die E-Learning-Plattform erhalten haben, aus.
Sie erklären sich damit einverstanden, uns, unsere Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter von jeglichen Ansprüchen, Verbindlichkeiten, Schäden, Verlusten oder Kosten, einschließlich angemessener Rechtskosten, die sich aus einer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen durch Sie ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen, freizustellen, zu entschädigen und schadlos zu halten.
DIGIWELL| E-LEARNING-PLATTFORM DATENSCHUTZ- UND SICHERHEITSRICHTLINIE
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung legt den Rahmen fest, in dem die DIGIWELL-E-Learning-Plattform die bereitgestellten Informationen verwendet und schützt. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und sind dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, übertragen, verarbeiten, verwenden und offenlegen. Außerdem werden unsere Sicherheitspraktiken dargelegt und es wird erläutert, was Plattformnutzer tun sollten, wenn sie nicht möchten, dass ihre personenbezogenen Daten während ihres Besuchs auf der Website erfasst oder weiterverarbeitet werden. Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten erklären Sie sich mit deren Erfassung, Übertragung, Verarbeitung, Verwendung und Offenlegung gemäß dieser Datenschutzerklärung und in Übereinstimmung mit dem Gesetz einverstanden. Diese Datenschutzrichtlinien können jederzeit ohne Vorankündigung überprüft und aktualisiert werden. Die Benutzer werden gebeten, diese Bedingungen in regelmäßigen Abständen auf Änderungen zu überprüfen, da die fortgesetzte Nutzung der Website bedeutet, dass sie alle möglichen Änderungen daran akzeptieren.
Sicherheit
Das Konsortium des DIGIWELL-Projekts sammelt, pflegt und verarbeitet die Daten der Website auf eine Weise, die ihren Schutz gewährleistet. Die Verarbeitung personenbezogener und nicht personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich durch autorisiertes Personal oder Mitarbeiter oder durch Partner, die an dieselben Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener und nicht personenbezogener Daten gebunden sind, und es werden alle geeigneten organisatorischen und technischen Maßnahmen zur Sicherheit der Daten und zu ihrem Schutz vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, versehentlichem Verlust, Änderung, verbotener Verbreitung oder Zugriff sowie jeder anderen Form der rechtswidrigen Verarbeitung getroffen.
Obwohl wir alles tun, um den reibungslosen Betrieb der Netzwerkinfrastruktur zu gewährleisten, kann nicht garantiert werden, dass der Betrieb dieser Website oder ihrer Server ungehindert oder fehlerfrei, frei von Viren oder ähnlichen Problemen abläuft. Wir tun unser Bestes, um Ihre Daten zu schützen, und ergreifen Schutzmaßnahmen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Änderung Ihrer Daten zu verhindern. Da jedoch kein Schutzsystem, keine Datenübertragung oder kein Datenübertragungssystem über das Internet eine 100-prozentige Sicherheit bieten kann, übernimmt DIGIWELL keine Garantie für die Sicherheit seiner Server oder die Sicherheit der Infrastruktur, über die Daten vom PC des Benutzers zu den Servern von DIGIWELL übertragen werden, oder für die Sicherheit von Informationen, die DIGIWELL oder Dritten über diese Website übermittelt werden.
Erhebung, Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten
Normale Benutzer können die Plattform besuchen, ohne persönliche Informationen anzugeben. Für die Registrierung auf der Plattform ist jedoch die Angabe von Informationen, Daten oder persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse sowie die Verwendung von Cookies erforderlich. Diese Informationen werden zur Identifizierung der Person des Kontos und zur Unterstützung des gesetzlich festgelegten Zwecks der Website verwendet.
Die Plattform erfasst personenbezogene Daten der Benutzer nur dann, wenn diese sie selbst freiwillig zum Zwecke des Zugriffs auf die Website bereitstellen. Bei der Registrierung auf der Plattform ist die Zustimmung der Benutzer zur Erfassung, Verwendung und Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich.
Bei der Registrierung auf der Plattform wird der Benutzer aufgefordert, die folgenden Felder auszufüllen:
Das Konsortium des DIGIWELL-Projekts kann die oben genannten personenbezogenen Daten an Computer-Support- und Web-Support-Unternehmen weitergeben. Die Registrierung der Benutzerdaten bei der Registrierung auf der Website setzt voraus, dass sie der Erhebung, Nutzung und Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und des Gesetzes zustimmen.
Der Benutzer akzeptiert und stimmt zu, dass DIGIWELL gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 679/2016 eine Datei führt und seine über die Website gesammelten personenbezogenen Daten verarbeitet, damit damit der Benutzer auf die bereitgestellten elektronischen Anwendungen zugreifen kann und um die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Website zu unterstützen und auszuführen, für statistische oder allgemeine Zwecke oder zur Erfüllung der Aufgabe der E-Learning-Plattform DIGIWELL, in Übereinstimmung mit dem Gesetz.
Mit Ausnahme der oben genannten Nutzung der Benutzerdaten und sofern nicht ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben, wird DIGIWELL keine von den Benutzern bereitgestellten Informationen ohne deren Zustimmung oder ausdrückliche Anweisung übermitteln, verbreiten oder anderweitig offenlegen.
Die E-Learning-Plattform entspricht in vollem Umfang der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 679/2016. Insbesondere unterliegen personenbezogene Daten einer transparenten rechtlichen Verarbeitung. Die Daten werden für spezifische, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und nicht in einer Weise verarbeitet, die mit den ursprünglichen Zwecken unvereinbar ist. Eine weitere Verarbeitung darf nur zum Zweck der Archivierung oder Verbesserung der Website oder zu statistischen Zwecken erfolgen. Die verarbeiteten Daten sind angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderliche Maß beschränkt. Die Daten werden in einem Format gespeichert, das die Identifizierung von Einzelpersonen nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum ermöglicht. Gleichzeitig haben die Benutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch, wie in der Verordnung vorgesehen.
Die Erhebung und Verarbeitung der auf dieser Website bereitgestellten Daten und Informationen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Unterstützung der E-Learning-Plattform DIGIWELL. Die Daten und Informationen werden VERTRAULICH behandelt und sind nur zertifiziertem und autorisiertem Personal zugänglich, das mit der Erhebung und Verarbeitung betraut wurde und an ausdrückliche Vertraulichkeitsverpflichtungen sowie ein Vertraulichkeitsprotokoll gebunden ist.
Statistiken durchsuchen
In einigen Fällen können technische Informationen, die nicht personenbezogen sind, automatisch (z. B. nicht durch Registrierung) erfasst werden, wenn ein Benutzer die Website besucht oder nutzt. Beispiele für diese Art von Informationen, die erfasst werden können, sind der Typ des Webbrowsers oder des Computerbetriebssystems, das der Benutzer zum Besuch der Website verwendet, sowie der Domainname der Website, die der Benutzer verwendet, um sich mit der Plattform zu verbinden.
Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Computers jedes Benutzers gespeichert werden und weder Dokumente oder Dateien von seinem Computer erfassen noch dazu führen, dass sein Computer mit einer Person in Verbindung gebracht wird. Sie werden verwendet, um Benutzern den Zugriff auf bestimmte Dienste und/oder Seiten der Website zu erleichtern, zu statistischen Zwecken und um festzustellen, welche Abschnitte nützlich oder beliebt sind.
Bei der Nutzung der Website können persönliche und nicht-persönliche Identifikatoren der Benutzer mithilfe entsprechender Technologien wie Cookies und/oder der Verfolgung von Protokolladressen und anderer ähnlicher Technologien erfasst werden, die sich aus der Kommunikation des Webbrowsers mit dem Server ergeben.
Zu den nicht-persönlichen Informationen können auch der Typ des vom Benutzer verwendeten Webbrowsers, der Computertyp, das Betriebssystem, der Internetdienstanbieter und andere relevante Informationen gehören.
In jedem Fall muss der Benutzer der Plattform während des Navigierens und Browsens im Internet (Webbrowser) ausdrücklich die Möglichkeit haben, die Verwendung von „Cookies“ zuzulassen oder die Verwendung von „Cookies“ abzulehnen. Falls der Benutzer/Besucher der spezifischen Dienste und Seiten keine „Cookies“ für seine Identifizierung verwenden möchte, hat er möglicherweise nur eingeschränkten Zugriff auf einige der von der Website bereitgestellten Dienste, Verwendungsmöglichkeiten oder Funktionen.
Weitere Informationen über die allgemeine Verwendung von Cookies sowie über die Methoden, diese auszuschließen oder einzuschränken, finden Sie auf den Websites:
https://cookiepedia.co.uk/all-about-cookies
Anwendungsbereich
Diese Richtlinie gilt nur für die E-Learning-Plattform DIGIWELL. Diese Richtlinie gilt nicht für Informationen, die über andere Websites erfasst werden, oder für Unternehmenspraktiken, die wir nicht kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass die E-Learning-Plattform DIGIWELL Links zu anderen Websites enthalten kann. Falls Sie über spezielle Links (Links, Hyperlinks, Banner usw.) auf Websites von Drittanbietern weitergeleitet werden, sind wir nicht für die dort geltenden Bedingungen für die Verwaltung und den Schutz personenbezogener Daten verantwortlich und empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.