Module 1: Digitales Wohlbefinden
-
Einführung
Einführung -
Der Einfluss der Technologie auf das digitale WohlbefindenDer Einfluss der Technologie auf das digitale Wohlbefinden1 Quiz
-
Gesunde digitale Gewohnheiten verstehen und kultivierenGesunde digitale Gewohnheiten verstehen und kultivieren1 Quiz
-
Achtsames Navigieren in der digitalen WeltAchtsames Navigieren in der digitalen Welt1 Quiz
-
SchlussfolgerungenSchlussfolgerungen
Quiz Summary
0 of 10 Questions completed
Questions:
Information
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
Results
Results
0 of 10 Questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Categories
- Not categorized 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Current
- Review
- Answered
- Correct
- Incorrect
-
Question 1 of 10
1. Question
Technologie wirkt sich immer positiv auf unser Leben aus und hat keine nachteiligen Auswirkungen auf unser Wohlbefinden.
CorrectIncorrect -
Question 2 of 10
2. Question
Digitales Wohlbefinden ist eine Fähigkeit, ein Zustand oder ein Weg, die sich alle darauf beziehen, dass Menschen in ihrer Beziehung zur Technologie in einem günstigen Zustand sind oder diesen anstreben.
CorrectIncorrect -
Question 3 of 10
3. Question
Welche der folgenden Aussagen über das Wesen des digitalen Wohlbefindens ist falsch?
CorrectIncorrect -
Question 4 of 10
4. Question
Welcher der folgenden Punkte kann nicht zu den positiven Auswirkungen der Technologie auf das Leben des Einzelnen gezählt werden ?
CorrectIncorrect -
Question 5 of 10
5. Question
Ausgedehnte Bildschirmarbeit und der Umgang mit Technologie können sich nachteilig auf die körperliche Gesundheit, die geistige Gesundheit und das Wohlbefinden, die sozialen Beziehungen, die Aufmerksamkeitsspanne und die Produktivität auswirken.
CorrectIncorrect -
Question 6 of 10
6. Question
Welcher der folgenden Punkte gehört nicht zu den nachteiligen Auswirkungen einer übermäßigen Bildschirmnutzung auf soziale Beziehungen?
CorrectIncorrect -
Question 7 of 10
7. Question
Welcher der folgenden Punkte gehört nicht zu den nachteiligen Auswirkungen der Nutzung sozialer Medien?
CorrectIncorrect -
Question 8 of 10
8. Question
Soziale Medien können nicht für Bildungszwecke genutzt werden.
CorrectIncorrect -
Question 9 of 10
9. Question
Die Informationsüberlastung durch die Nutzung von Technologien kann die Aufmerksamkeitsspanne und die Konzentration des Einzelnen beeinträchtigen.
CorrectIncorrect -
Question 10 of 10
10. Question
Die Informationsüberlastung durch das Internet ist eine gute Sache, die die Produktivität des Einzelnen immer steigert.
CorrectIncorrect